Veranstaltung in der Reihe "Ethik in der digitalisierten Welt": Virtualität als Lebensform

Die Digitalisierung ändert tiefgreifend und mit einer überwältigenden Dynamik unsere Lebenswelt. Der Alltag ist von komplexen Algorithmen, lernenden Systemen und künstlicher Intelligenz durchdrungen. Immer weitere Lebensbereiche wie die Arbeitswelt, das Gesundheitswesen, die Finanzdienstleistungen werden den gravierenden Folgen dieser Entwicklung unterworfen.
Nicht alle sind der Öffentlichkeit bekannt. Die Digitalisierung führt zu großen Effizienzgewinnen und erweist sich als Motor technologischer Entwicklung. Die Folgen und Auswirkungen, Chancen und Risiken auf die Lebenswelt zu verstehen unternehmen wir in dieser Veranstaltungsreihe.

Virtualität als Lebensform
Science Slam mit Simon Hauser, Berlin
Teilnehmer: Dr. Matthias Warkus, Jena
Dr. Jenifer Becker, Hildesheim / Berlin
Jun.-Prof. Dr. Amrei Bahr, Stuttgart
Prof. Dr. Florian Höhne, Erlangen/Berlin
Prof. Dr. Stefan Heinemann, FOM Essen
Prof. Dr. Wolfgang Nethöfel, Frankfurt

Ein Kooperationsprojekt der
Evangelischen Studierendengemeinde
Hannover, der Stadtakademie Hannover und der Industrieseelsorge Wolfsburg.

Logos der Kooperationspartner:
Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover, Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen, Hochschule Hannover, Ingenieurkammer Niedersachsen, IG Metall Wolfsburg, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Gefördert durch: Evangelische ErwachsenenBildung Niedersachsen, Hanns-Lilje-Stiftung.

Verantwortlich: Pastor Dirk Wagner, Studienleiterin Martina Trauschke

Der Eintritt zu den Veranstaltungen dieser Reihe ist frei, Spenden sind willkommen.

Informationen zu den anderen Veranstaltungen dieser Reihe finden Sie hier: https://www.esg-hannover.de/03_veranstaltungen/veranstaltungsreihe-ethik-in-der-digitalisierten-welt

Änderungen vorbehalten.

Bildquelle: Veranstaltungsbild mit Frau: Foto von Curtis Nguyen auf Unsplash; Nennung der Logos im Veranstaltungstext.

Wann

Wo

Auditorium im Innovercity, (EG des ehemaligen

Galeria Karstadt Kaufhof Gebäudes in der Schmiedestraße
30159 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps