Wir sind evangelische Kirche an den Hochschulen - ein Ort der Freiheit, des Glaubens und der fächerübergreifenden Gemeinschaft mitten im Universitätsalltag.

 

Als evangelische Kirche an den Hochschulen bieten wir Räume, in denen Studierende:

  • Glauben entdecken und vertiefen,

  • über das Leben und Gott nachdenken,

  • sich vernetzen, eigene Projekte verwirklichen können

Wir sind Gemeinde für Studierende - und Gesprächsraum für existenzielle, theologische und gesellschaftliche Themen.

Wir wollen Kirche mitgestalten: relevant, partizipativ, geistlich. Wir schaffen eine Gemeinde, die trägt – nicht nur theologisch, sondern auch menschlich.

Was uns prägt

  • Freiheit im Glauben: Freiheit ist nicht Beliebigkeit. Sie entsteht da, wo Menschen angenommen sind - von Gott und von anderen.
  • Grenzen als Einladung: Wir nehmen Druck, Zweifel und Überforderung ernst - und glauben, dass genau dort neue Wege entstehen.
  • Kirche im Dialog: Wir sprechen mit - in der akademischen Welt, in der Gesellschaft, in der Kirche.
  • Zuhören ist für uns genauso wichtig wie Position beziehen.
  • Fachübergreifend menschlich: Was Menschen wirklich bewegt, passt in keine Studienordnung. Wirleben das Verbindende zwischen Fächern, Menschen und Lebenswelten.

Wo wir sind

  • Die Kreuzkirche in der Altstadt von Hannover ist unser geistlicher Ort im Zentrum von Hannover. Segensraum und Platz für Auszeiten im Unialltag.
  • Das Haus am Kreuzkirchhof hat offene Türen und wird jedes Semester neu mit Leben gefüllt. Ort für eigene Ideen und Kreatives, Begegnungsraum für Menschen über den eigenen Fachbereich hinaus.

Für zukünftige Religionslehrkräfte

Für alle, die Evangelische Theologie mit dem Ziel Lehramt studieren, gibt es ein eigenes Studienbegleitprogramm. Es gehört als ein Schwerprunkt zu unserer Studierendengemeinde. Mit Workshops, Exkursionen, Gespräch und Spiritualität stärkt es zukünftige Religionslehrer*innen und für ihre spätere Rolle im Beruf.