Pfarrstelle für Studierenden- und Hochschularbeit (1,0 Stelle) zu besetzen
Im Evangelischen Studierenden- und Hochschulpfarramt in Hannover ist eine Pfarrstelle für Studierenden- und Hochschularbeit (1,0 Stelle) zu besetzen.
Wir bieten Ihnen:
- eine Gemeinde junger Erwachsener, mit denen Sie auf dem Weg sein werden,
- ein Konzept bewährter Zusammenarbeit im Team mit dem Mitarbeitendenkreis der Studierenden und den Kolleg*innen im Pfarramt (2 Stellen Hochschulgemeinde, 0,5 Stelle Mentoratspfarramt),
- einen ESG-Beirat, der die Hochschulgemeinde berät und unterstützt,
- Kooperation und Dialog mit den fünf großen Hochschulen Hannovers (Hochschule Hannover; Hochschule für Musik, Theater und Medien; Leibniz Universität; Medizinische Hochschule, Tierärztliche Hochschule),
- vielfältige Kooperationsmöglichkeiten in der Landeshauptstadt Hannover und die Zusammenarbeit mit der katholischen Hochschulgemeinde,
- Mitarbeit in der niedersachsenweiten Konferenz der Hochschulpastor*innen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- regelmäßige Hochschulgottesdienste,
- Seelsorge, Beratung und Begleitung von Studierenden, Hochschulangehörigen und jungen Erwachsenen,
- semesterbezogene Veranstaltungsangebote für Studierende in der ESG,
- Geschäftsführende Aufgaben für die ESG Hannover,
- Seelsorgliche und kirchliche Präsenz an den Hochschulstandorten,
- Förderung des Dialogs zwischen Kirche und Wissenschaft am Hochschulstandort Hannover,
- Zusammenarbeit mit der Citykirchenarbeit des Stadtkirchenverbands,
- Weiterentwicklung der evangelischen Hochschularbeit für Studierende in Hannover unter Einbeziehung diakonischer und sozialräumlicher Konzepte.
Wir suchen
eine engagierte Persönlichkeit mit theologischer, seelsorglicher und liturgischer Kompetenz, Erfahrung in der Gestaltung gemeindlichen Lebens mit jungen Menschen und Offenheit für kirchliche Transformationsprozesse.
Die Besetzung ist auf acht Jahre befristet. Die Besetzung der Stelle kann ab dem 1.06.2023 erfolgen. Nähere Auskünfte erteilen die Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr (0511-833119), Superintendentin Wallrath-Peter (0511-661202) und OKR Dr. Wischnowsky (0511-1241-607).
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.03.2023 an das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, personalabteilung@evlka.de .